Lineale für Linkshänder sind mit einer Skalierung versehen, die auf der rechten Seite beginnt. Der Linkshänder zieht Linien von rechts nach links und diese Skalierung hilft beim Abmessen einer bestimmten Strichlänge.
Worin unterscheidet sich das Lineal für Linkshänder?
Es beginnt mit der 0 auf der rechten Seite!
Der Linkshänder schreibt mit der linken Hand. Und zieht den Strich meistens von rechts nach links, weil er anders ins Papier stechen würde.
Mit einem "normalen" Lineal würde der Linkshänder "rückwärts" zeichnen oder "rückwärts" messen (30 – 29 – 28 – 27 – usw.) Speziell die Kinder in der Schule müssten so jedesmal einen Kopfrechengang einlegen, denn wenn der Strich 5,8 cm lang sein muss, ist das erstmal auszurechnen, denn beim Rechtshänderlineal steht ja auf der rechten Seite die 30.
Zusätzlich wird die Skala mit der Hand verdeckt.
Mit einem Lineal für Linkshänder kennt er diese Probleme nicht mehr!
Artikel-Nr.: 2511
Lineal für Linkshänder, 20 cm, aus transparentem, kräftigem, Kunststoff, mit Tuschkante, ideal für das Schhulmäppchen |
0,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 2514
Lineal für Linkshänder, 30cm lang, sehr flexibler Kunststoff, hält auch starken Beanspruchungen stand. |
1,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 2519
Holzlineal für Linkshänder, 17 cm, lackiertes Holz mit Lochbohrung und Facette. |
1,95 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 2518
Holzlineal für Links- und Rechtshänder, naturbelassen, mit Lochbohrung, Facette und Metalleinlage. 30 cm |
2,15 €
*
Auf Lager |
|